Es ist keine bestimmte Anzahl von Teilnahmen notwendig. Es muss jedoch mindestens 1 Etappe gelaufen werden. Der Teilnahmebetrag von 25€ ist fix und unabhängig von der Anzahl der Etappen an denen man teilnehmen möchte.
Die 25 Euro beinhalten zunächst die Startgebühren für alle 5 Etappen, die Teilnahme an der Verlosung, persönliche Urkunde, Bustransport und Verpflegung unterwegs sowie Verpflegung und Getränke nach der letzten Etappe, als auch allgemeine Kosten wie Webseite, Versicherung, etc.
Die max. Teilnehmerzahl je Etappe sind 150 Personen. Ist diese Zahl erreicht, werden weitere Anmeldungen in einer Warteliste erfasst. Sobald einer der 150 registrierten Teilnehmer von einer oder mehreren Etappen absagt, rücken die Teilnehmer von der Warteliste nach. Hierzu bekommen die Nachrücker eine entsprechende E-Mail Nachricht.
Wegen des zum Teil doch sehr "trailigen" Geländes ist ein geführter Lauf in Gruppen von ca. 70 bis 80 Personen schnell sehr unübersichtlich. Die Gruppen ziehen sich an engen Stellen z. T. weit auseinander bzw. bei Straßenpassagen und -übergängen wird es schnell eng. Daher ist die Teilnehmerzahl der beiden Laufgruppen auf insgesamt max. 150 Personen pro Etappe begrenzt. Auch der organistorische Mehraufwand bei mehr als zwei Gruppen würde den Personalwand deutlich erhöhen.
Anmeldungen im Veranstaltungszeitraum sind bis jeweils mittwochs vor der Etappe möglich, vorbehaltlich einer vorherigen Ausbuchung.
a = angemeldet
Der Teilnehmer hat sich über die Webseite zu den angkreuzten Etappen der Laufserie angemeldet
0 / 1 bestätigt
Nach Eingang der Startgebühr von 25 € ist die Teilnahme zu den einzelnen Etappen bestätigt
w = Warteliste
Alle Anmeldungen zu einzelnen Etappen, bzw. nach erreichen des Teilnehmerlimits, werden zunächst in einer Warteliste geführt. Frei werdende Plätze werden dann an die Teilnehmer von der Warteliste (w) vergeben.
Diese Teilnehmer werden per E-Mail über die Platzvergabe benachrichtigt.
Unmittelbar nach der Anmeldung über die RundumDortmund Webseite gibt es einen automatischen Hinweis darauf, dass die Anmelde-Mail abgeschickt wurde und keine persönliche Bestätigung erfolgt. Alle registrierten Teilnehmer können unter der Navigation TEILNEHMERLISTE 2022 eingesehen werden. Bei Unklarheiten bitte eine Mail direkt via DER KONTAKT
Es wird mind. Halbmarathonerfahrung oder 2 -3 Stunden Laufen in hügeligem Gelände vorausgesetzt. Die Etappen sind zwischen 16km und 24 km lang. Bei einigen Etappen kommt ein erhebliches Höhenprofil hinzu, welches zusätzlich ordentlich Kraft kostet.
Im Zweifelsfall sich der langsameren Gruppe zuordnen! Bei Bedarf Kleingeld mitnehmen um mit öffentlichen Verkehrsmitteln / Taxi zum Ziel fahren zu können.
Genaue Daten mit Höhenprofil zu jeder Etappe sind unter DIE TAGESETAPPEN beschrieben.
Das ist selbstverständlich möglich. Eine Anmeldung ist trotzdem notwendig, da die Teilnehmerzahl aller auf insgesamt auf 150 Personen begrenzt ist.
Der Tages-Organisationsbeitrag von 7 Euro wird von diesen Teilnehmern ebenfalls erwartet, sofern nicht über die Serien-Buchung pauschal bereits bezahlt wurde.
Auf dem Parkplatz am Ziel-Treffpunkt gibt es ein mobiles "Büro". Hier wird das möglichst abgezählte Geld vor der Abfahrt der Busse in eine Kasse eingezahlt.
Daher ca. 20 Minuten vor der Abfahrt da sein.
Das ist natürlich möglich, sofern Plätze für Tagesetappen frei sind. Wegen der großen Unterschiede in der Streckenlänge und im Streckenprofil, wird sogar davon abgeraten sich an ungewohnte Leistungen erstmalig heranzuwagen und diese Etappen evtl. zu meiden. Hier ist insbesondere die Etappe zwischen Freischütz und Kruckel zu erwähnen, aber auch dei 24 km am Kanal sind nicht ohne. Es wird von jedem Läufer erwartet, dass er entsprechende Strecken schon mehrfach problemlos gemeistert hat.
Die Anzahl der Anmeldungen ist in der Regel höher als die zulässigen 150 Personen je Etappe. Für diese Teilnehmer wird eine Warteliste eingerichtet. Angemeldete Teilnehmer die den Lauf an einer Etappe leider absagen müssen, werden gebeten ihren Platz freizugeben um anderen Interessenten von der WartelistePlatz zu machen. Einfach eine E-Mail schreiben, entweder unter DER KONTAKT oder DIE ANMELDUNG zum Lauf/ Kommentar.
Die genauen Abfahrtsorte und -zeiten sind in der jeweiligen Streckenbeschreibung genau beschrieben. Grundsätzlich gilt: Wir treffen uns im Ziel jeder Etappe und fahren um 8:30 Uhr zum Start der Etappe. Die Busse fahren pünktlich ab -
also mind. 20 Minuten vorher dort sein! Plant gegebenenfalls auch Zeit ein die 7€ Organisationsgebühr vorher zu bezahlen.
Jeder gemeldete Teilnehmer bekommt eine Teilnahmeurkunde zu Erinnerung, egal ob er nur an einer Etappe teilgenommen hat oder an allen. Die Urkunden werden im Ziel der 5. Etappe am mobilen Büro ausgegeben.